‚Museo della Ceramica contemporanea‘, das Zeitgenössische Keramikmuseum

Die Museumsstruktur bietet eine Reise in die im Keramikbereich gestartete Forschung, von der Tradition bis zur Innovation. Obwohl der Hauptteil der Exposition ständig sichtbar ist, werden die Sammlungen oft geändert und es werden themenbezogene Ausstellungen nach den verschiedenen Neigungen der vielseitigen und artikulierten Keramik-Handwerkswelt organisiert.
Der namhafte Sitz von ‚Palazzo Reburdone‘, der heute den Namen ‚Palazzo Ceramico‘ trägt, bietet außerdem eine Reihe von zusätzlichen Serviceleistungen, die den Kulturverlauf bereichern: So gibt es die sogenannte ‚Mostramercato della Ceramica‘, eine Keramik-Verkaufsausstellung, das ‚Museo dei Pupi siciliani‘ von der ‚Compagnia primaria dell’Opera dei pupi‘, ein ‚Sizilianisches Marionettenmuseum‘ einer Marionettenspielergruppe, den ‚Salone del gusto‘, wo man typisch lokale Produkte verkosten kann, sowie ein Literaturcafé.
Der als echter Kultur- und Touristik-Workshop gedachte ‚Palazzo Ceramico‘ beherbergt außerdem Theatervorführungen und Musikveranstaltungen
Palazzo Ceramico
Büro: Via Reburdone, 4
Allgemeine Eingang: Via Abate Meli, 3
Merchandising Eintritt: Scala S. Maria del Monte, 10
95041 Caltagirone
E-mail: info@palazzoceramico.it
Telefon / Fax: (+39) 0.933,57963
Montag bis Donnerstag von 10.30 bis 19.30; Freitag und Samstag von 10.30 bis 09.00 Uhr; Sonntag 10.30 bis 09.30 Uhr
Click to listen highlighted text! Wenn man die ‚Via Roma‘, den antiken Königsweg Maria Carolina durchläuft, bewegt man sich entlang des ‚Giardino Pubblico‘, des Öffentlichen Gartens, um dann das sogenannte ‚Teatrino‘ zu erreichen, eine Terrassentreppe, die mit (vom Architekten Natale Bonajuto aus Syrakus entworfenen) Keramiksteinen aus dem 18. Jahrhundert verziert ist. Darüber befindet sich das Keramikmuseum. Das Museum ist im ‚Palazzo Reburdone‘ aus dem 18. Jahrhundert zu Füßen der Treppe von ‚Santa Maria del Monte‘ untergebracht und stellt eine breit gefächerte Keramiksammlung mit circa 2.500 Fundstücken aus, die dem Besucher eine weitläufige Vorstellung von der Keramik-Kunstgeschichte vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur Gegenwart liefern und nur dem Museum von Faenza nachstehen. Die Museumsstruktur bietet eine Reise in die im Keramikbereich gestartete Forschung, von der Tradition bis zur Innovation. Obwohl der Hauptteil der Exposition ständig sichtbar ist, werden die Sammlungen oft geändert und es werden themenbezogene Ausstellungen nach den verschiedenen Neigungen der vielseitigen und artikulierten Keramik-Handwerkswelt organisiert. Der namhafte Sitz von ‚Palazzo Reburdone‘, der heute den Namen ‚Palazzo Ceramico‘ trägt, bietet außerdem eine Reihe von zusätzlichen Serviceleistungen, die den Kulturverlauf bereichern: So gibt es die sogenannte ‚Mostramercato della Ceramica‘, eine Keramik-Verkaufsausstellung, das ‚Museo dei Pupi siciliani‘ von der ‚Compagnia primaria dell’Opera dei pupi‘, ein ‚Sizilianisches Marionettenmuseum‘ einer Marionettenspielergruppe, den ‚Salone del gusto‘, wo man typisch lokale Produkte verkosten kann, sowie ein Literaturcafé. Der als echter Kultur- und Touristik-Workshop gedachte ‚Palazzo Ceramico‘ beherbergt außerdem Theatervorführungen und Musikveranstaltungen Palazzo Ceramico Büro: Via Reburdone, 4 Allgemeine Eingang: Via Abate Meli, 3 Merchandising Eintritt: Scala S. Maria del Monte, 10 95041 Caltagirone E-mail: info@palazzoceramico.it Telefon / Fax: (+39) 0.933,57963 Montag bis Donnerstag von 10.30 bis 19.30; Freitag und Samstag von 10.30 bis 09.00 Uhr; Sonntag 10.30 bis 09.30 Uhr
ONLINE BUCHEN
Scopri le strutture ricettive con il marchio di qualità del Distretto e riservati il posto migliore.
Il servizio sarà disponibile a breve
Tour-Gutschein
Scopri le offerte pensate per te.
Il servizio sarà disponibile a breve